
Datum: Sonntag, 05.10.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Gelände
Am 5. Oktober veranstaltet das Freilandmuseum Oberpfalz zusammen mit der Regionalgruppe der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. zum 19. Mal einen Tag, der den Besuchern Tiere vorstellt, deren Rassen vom Aussterben bedroht sind.
Tag der Museumstiere im Freilandmuseum Oberpfalz
Fuchsschaf, Edelziege oder Rotvieh: Im Freilandmuseum Oberpfalz haben alte Haustierrassen ein Zuhause gefunden. Sie und andere Tiere stehen am Tag der Museumstiere am Sonntag, den 06. Oktober im Fokus.
Im Museum selbst gibt es einige Nutztierrassen, die noch vor rund 100 Jahren zu Oberpfälzer Höfen gehörten und jetzt zum Teil in Vergessenheit geraten sind – darunter Hühner oder Gänse, Pfauen und Rinder. Etwa 100 Tiere beleben die Dörfer und Landschaft des Museums. Über ihre Vorzüge und Geschichte wird am Aktionstag informiert. Dafür stehen an den Weiden und Ställen die Gästeführer des Museums bereit und beantworten die Fragen der Besucher. Auch ein Mitmachprogramm für Kinder wird es geben, außerdem wird das gute Museumsbrot gebacken.
Am Tag der alten Haustierrassen kommen aber noch mehr dazu, die sonst dort nicht zu sehen sind. Im Bereich der Naaburger Straße werden viele verschiedene Kleintierrassen zu sehen sein, so, dass die Besucher sich vom Schaf über die Ziege bis zu Hasen, Hühnern und einigen mehr einen Eindruck machen können.
