Wir suchen eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für das Projekt hand.gemacht!
Unsere Mission: Wir erforschen und bewahren Alltagskultur in der Oberpfalz. Das Freilandmuseum Oberpfalz ist das kulturelle Gedächtnis der Oberpfalz. Es sammelt, bewahrt und erforscht materielle und immaterielle Zeugnisse des ländlichen Raums aus Vergangenheit und Gegenwart. Im Mittelpunkt unserer Sammlungstätigkeit steht der Mensch als Individuum im Rahmen von Natur und Kultur. Das Freilandmuseum Oberpfalz ist ein Ort der Bildung und des Lernens. Wir wollen unseren Gästen die Möglichkeit bieten, sich über das Leben und Arbeiten der Menschen in der Oberpfalz sowohl in der Vergangenheit als auch der Gegenwart zu informieren. Dabei möchten wir ein ganzheitliches Bild zeichnen, das neben der objektiven Geschichte auch die emotionalen und subjektiven Geschichten berücksichtigt.
Werde Teil unseres Teams als Studentische Hilfskraft für das Projekt hand.gemacht!
Rahmenbedingungen: Arbeitszeit: 15 h/Woche
Beginn: März 2025
Dienstort: Freilandmuseum Oberpfalz (Neusath 200, 92507 Nabburg)/mobiles Arbeiten möglich
Projektbeschreibung: Das Projekt hand.gemacht sammelt handgemachte Alltags- und Gebrauchsgegenstände aus der Bevölkerung und erforscht die Geschichten dahinter. Dabei gehen nicht die originalen Objekte, sondern 3D-Scans davon in eine virtuelle Sammlung über. Besonderes Interesse gilt auch den Objekthintergründen: Weshalb wurde der Gegenstand selbst gemacht? Welche Erinnerungen hängen damit zusammen? Welche Geschichten lassen sich dazu erzählen? Im Rahmen des Projekts werden Objekte aus der gesamten Oberpfalz mit einem 3DScanner erfasst und Interviews dazu geführt. Die Daten werden anschließend aufbereitet und auf einer virtuellen Plattform präsentiert. Mehr Informationen zum Projekt findet man auf www.handgemacht.bayern.
Deine Aufgaben:
• Unterstützung beim Erstellen von Content für Social Media-Accounts
• Assistenz bei Workshops sowie bei Veranstaltungen am Freilandmuseum Oberpfalz
• Nachbearbeitung von Interviews
• Recherchearbeiten
Dein Profil:
• Du bist an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert.
• Du studierst Vergleichende Kulturwissenschaft, Medieninformatik, Digital Humanities, Geschichte, Public History und Kulturvermittlung oder einen ähnlichen Studiengang.
• Du arbeitest gern im Team, bist zuverlässig und erledigst Aufgaben eigenständig.
• Du hast ein sicheres Auftreten.
Wir bieten:
• Einblicke in die Museumsarbeit, die Arbeit mit einem 3D-Scanner und 3DSoftware
• Mitarbeit an einem innovativen Projekt, das moderne Technologien und Geisteswissenschaften vereint
• Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team
Wenn du deinen Horizont erweitern möchtest und einen Job suchst, der sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lässt, bist du hier genau richtig! Hinweise: Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 24.02.2025 per Mail an freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tobias Hammerl, Museumsleitung Freilandmuseum Oberpfalz (09433/2442-3000). Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Michaela Stauber, M.A. (09433/2442-3236) oder an Herrn Julian Moder, M.A (09433/2442-3237).